Skip to main content

Ein Paradies für Laubfrosch, Wechselkröte und Co.
Amphibien in Theorie und Praxis

Weltweit sind die Bestände an Amphibien bedroht, was auch an der Zerstörung ihrer Lebensräume durch uns Menschen liegt. Gerade deshalb sind solche Projekte, wie das von Stefan Freiberger mithilfe von Anwohner*innen verwirklichte Freilandterrarium (gefördert durch die Selbach-Umwelt-Stiftung), wichtiger denn je. Im Seminar erklärt der Amphibienexperte unsere heimischen Arten, was sie bedroht und was sie schützt. Danach besuchen wir das in Deutschland einmalige Biotop, in dem viele Rote-Liste-Arten leben. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

    ab Sonntag, 25.05.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U315384 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.05.2025 14:00 - 17:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.05.2025
    14:00 - 17:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 17,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe

    ab Sonntag, 25.05.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U315384 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.05.2025 14:00 - 17:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.05.2025
    14:00 - 17:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 17,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.