Skip to main content

Was dachte eigentlich… Martin Heidegger?
Kerngedanken großer Philosoph*innen

Kein anderer Philosoph des 20. Jahrhunderts wird so kontrovers diskutiert wie Heidegger. Aufgrund seiner Annäherung an den Nationalsozialismus wurde Heidegger im Nachkriegsdeutschland zunächst mit einem Lehrverbot belegt. Die deutsche Rezeption stockte, gelesen wurde er unmittelbar nach 1945 vor allem in Frankreich. Während Heideggers politisches Engagement nach wie vor als höchst bedenklich gilt, steht die Bedeutung seines Denkens außer Frage. Der Abend will versuchen, diese Bedeutung anhand von einigen für Heidegger typischen Denkmotiven besser nachvollziehbar zu machen.  

    ab Freitag, 27.06.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U134600 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 27.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 27.06.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    ab Freitag, 27.06.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: U134600 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 27.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 27.06.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.