Skip to main content

Schöne neue Arbeitswelt?
Zur politischen Ökonomie der Künstlichen Intelligenz

Mit Künstlicher Intelligenz findet eine neue Technik in der Arbeitswelt ihre Anwendung. Damit ChatGPT seinen Dienst tun kann, werden im Ostkongo und in der chinesischen Provinz Kivu seltene Erden und Metalle abgebaut sowie von Taipeh bis Leipzig Halbleiter produziert. Das "Training" der KI-Software wird nach Nairobi bis Südafrika ausgelagert: Selbstständige "Clickworker" "labeln" Fotos für Mikrobeträge pro Bild. An diesem Abend soll es darum gehen, die Grundlagen einer politischen Ökonomie der Künstlichen Intelligenz zu vermitteln.

    ab Donnerstag, 20.03.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U110336 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.03.2025 18:30 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 20.03.2025
    18:30 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Isarvorstadt
    Münchner Aids-Hilfe e.V.
    Lindwurmstr. 71
    Hinweis: Anmeldung erbeten
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

    ab Donnerstag, 20.03.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: U110336 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.03.2025 18:30 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 20.03.2025
    18:30 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Isarvorstadt
    Münchner Aids-Hilfe e.V.
    Lindwurmstr. 71
    Hinweis: Anmeldung erbeten
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.