Skip to main content

Demokratie 2025 – Wege politischen "Mit-Wirkens"
Wie kann ich mich beteiligen?

Migration gehört seit jeher zu München. Wie hat sich das Leben von Migrant*innen seit den 1960er Jahren verändert? Wie und wo hat sich das Ein- und Auswandern in den letzten Jahrzehnten in der Landeshauptstadt abgespielt? Die Führung sucht Orte auf, die Teilaspekte der Migration verdeutlichen, etwa das Bellevue di Monaco, der Hauptbahnhof, der Ankunftsort vieler Migrant*innen war und ist, und die Landwehrstraße. Diskutiert wird auch der Begriff "Migration". Was meint er? Wie wird er verwendet und welche Bedeutungen und Bilder transportiert er?

Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Arbeit&Leben.

    ab Dienstag, 03.06.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U121710 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 03.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 03.06.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Zeidler, Max
    Max Zeidler
    Gebühr: kostenlos
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: am Eingang des Spielzeugmuseums
    Marienplatz 15
    Veranstaltungstyp: Führung
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

    ab Dienstag, 03.06.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U121710 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 03.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 03.06.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Zeidler, Max
    Max Zeidler
    Gebühr: kostenlos
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: am Eingang des Spielzeugmuseums
    Marienplatz 15
    Veranstaltungstyp: Führung
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.