Skip to main content

Themenrundgang: Gedenkort ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen

Auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen bei Dachau wurden zwischen 1941 und 1942 über 4000 sowjetische Kriegsgefangene durch die Lager-SS ermordet. Seit 2014 informiert eine Freiluftausstellung über die historischen Hintergründe des Verbrechens, Biografien von Opfern, die Rolle der Täter und das Wissen der Bevölkerung über die Verbrechen. Die bisher bekannten Namen der Opfer werden in der Installation „Ort der Namen“ festgehalten. Der Rundgang geht sowohl auf die historischen Ereignisse als auch auf den Umgang mit dem Ort nach 1945 ein.

Auf dieser Seite ist keine Anmeldung mehr möglich. Bis eine Viertelstunde vor Beginn bekommen Sie Karten am Veranstaltungsort.

    ab Samstag, 21.06.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U122247 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 21.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 21.06.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Hans-Peter Riemann, Rundgangsreferent an der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Gebühr: 4,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: Dachau
    Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau
    Pater-Roth-Str. 2a
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

Auf dieser Seite ist keine Anmeldung mehr möglich. Bis eine Viertelstunde vor Beginn bekommen Sie Karten am Veranstaltungsort.

    ab Samstag, 21.06.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: U122247 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 21.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 21.06.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Hans-Peter Riemann, Rundgangsreferent an der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Gebühr: 4,00 €
    Keine Ermäßigung
    Ort: Dachau
    Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau
    Pater-Roth-Str. 2a
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.