Sie sind hier:
Themenrundgang: der "Kräutergarten"
Angrenzend an das Lagergelände befanden sich die SS-Versuchsgüter, ein von der SS als „Kräutergarten“, von den Gefangenen als „Plantage“ bezeichnetes Außenkommando des KZ Dachau. Der Rundgang geht darauf ein, unter welchen Bedingungen Häftlinge dort Zwangsarbeit leisten mussten, wie sich der Alltag an den verschiedenen Arbeitsplätzen gestaltete und welche Kontakte es zur Bevölkerung gab. Dabei wird auch aufgezeigt, wie das Gelände nach 1945 genutzt wurde und wie die aktuelle Situation vor Ort ist.
Ab dem 29. Mai ist auf unserer Website keine Anmeldung für diesen Termin mehr möglich. Karten gibt es noch vor Ort bis 15 Minuten vor Führungsbeginn.
-
ab Samstag, 28.06.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U122248
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 28.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 28.06.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Davida Düring, Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Treffpunkt: Bushaltestelle "Kräutergarten"/Hans-Böckler-Straße
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
Ab dem 29. Mai ist auf unserer Website keine Anmeldung für diesen Termin mehr möglich. Karten gibt es noch vor Ort bis 15 Minuten vor Führungsbeginn.
-
ab Samstag, 28.06.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U122248
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 28.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 28.06.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Davida Düring, Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Treffpunkt: Bushaltestelle "Kräutergarten"/Hans-Böckler-Straße
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de