Sie sind hier:
Vogelparadies am Stadtrand: das Ismaninger Teichgebiet
Das 1928 angelegte Areal zählt zu den sieben international bedeutsamen Wasservogelgebieten Bayerns, das normalerweise öffentlich nicht zugänglich ist. Im Juni können wir die zur sommerlichen Gefiedermauser eingetroffenen Wasservögel besonders gut beobachten. Die Gesänge verschiedenster Singvogelarten sind zu hören. Beeindruckend ist auch die gemischte Brutkolonie der Kormorane und Graureiher: Vogelspezialist Manfred Siering erklärt die zu beobachtenden Verhaltensweisen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
-
ab Samstag, 28.06.2025,
06:00
Uhr
- Kursnummer: U315358
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 28.06.2025 06:00 - 13:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 28.06.2025
06:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: S8-Bahnhof Ismaning, am Kiosk (nur provisorisch parken - anschließend mit Fahrgemeinschaften weiter zum Speichersee)
Bahnhofplatz
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Bitte mitbringen: Fernglas, wetterfeste Kleidung, evtl. Getränke und Verpflegung
-
ab Samstag, 28.06.2025,
06:00
Uhr
- Kursnummer: U315358
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 28.06.2025 06:00 - 13:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 28.06.2025
06:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: S8-Bahnhof Ismaning, am Kiosk (nur provisorisch parken - anschließend mit Fahrgemeinschaften weiter zum Speichersee)
Bahnhofplatz
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de