Sie sind hier:
Die Isar und ihre Brücken - ein sommerlicher Spaziergang
Mit dem Sylvensteinspeicher verlor der einst reißende Gebirgsfluss seine Bedrohlichkeit und konnte zum Erholungsraum werden. Seit Ende der Renaturierung werden neue Vorschläge präsentiert, die Isar noch stärker ins Münchner Leben zu integrieren: durch veränderte Verkehrsführung, Gaststätten am Ufer und ein Flussbad. Wir blicken auch auf die Brücken. Sechs von ihnen entstanden um 1900. Sie sind Beispiele einer gelungenen Verbindung von Funktionalität und Ästhetik.
-
ab Sonntag, 14.09.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U182220
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 14.09.2025 10:30 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 14.09.2025
10:30 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Max-Joseph-Brücke, Ecke Neuberghauserstraße
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6710
-
ab Sonntag, 14.09.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U182220
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 14.09.2025 10:30 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 14.09.2025
10:30 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Max-Joseph-Brücke, Ecke Neuberghauserstraße
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6710