Sie sind hier:
Landschaft für die Stadt - zwischen Hofgarten und Englischem Garten
Mit dem Bau der neuen Staatskanzlei konnte ab 1989 auch die Umgestaltung ihrer Umgebung erfolgen. Nach dem Konzept der beiden Landschaftsplaner Anton und Gottfried Hansjakob wurden die trennenden Verkehrsflächen deutlich verkleinert und die zerstörte Verbindung zwischen Hofgarten, Finanzgarten und Englischem Garten als zeitgemäßer naturbestimmter Raum wieder hergestellt. Die Dozentin erläutert das Konzept der Stadtreparatur und die Geschichte der drei bedeutenden Münchner Grünflächen. Eine Besichtigung des Hofbrunnwerks ergänzt das Programm.
-
ab Sonntag, 07.09.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U182230
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 07.09.2025 10:30 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 07.09.2025
10:30 - 12:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Annemarie Menke
Gebühr:
11,00 €
Keine Ermäßigung
Ort: Altstadt
Treffpunkt: Tor zum Hofgarten
Odeonsplatz
Treffpunkt: Tor zum Hofgarten
Odeonsplatz
Hinweis: Verfügbare Restkarten erhalten Sie bei unserer Dozent*in
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
-
ab Sonntag, 07.09.2025,
10:30
Uhr
- Kursnummer: U182230
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 07.09.2025 10:30 - 12:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 07.09.2025
10:30 - 12:30 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Annemarie Menke
Gebühr:
11,00 €
Keine Ermäßigung
Ort: Altstadt
Treffpunkt: Tor zum Hofgarten
Odeonsplatz
Treffpunkt: Tor zum Hofgarten
Odeonsplatz
Hinweis: Verfügbare Restkarten erhalten Sie bei unserer Dozent*in
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Max. Anzahl Teilnehmende: 18