Sie sind hier:
Zeitreise zu den subtropischen Wäldern BayernsEinführung und Exkursion mit Fossiliensuche
Vor 15 Millionen Jahren war es in Bayern deutlich wärmer – mit teilweise stark schwankenden Niederschlagsmengen und einer artenreichen, exotischen Tier- und Pflanzenwelt. Große Flusssysteme lagerten Schotter, Sande und Ton ab. Aus diesem Abtragungsschutt der Alpen entwickelte sich so zwischen den Voralpen und den Jurakalken der Alb das tertiäre Hügelland, wo heute noch Sande und Kiese abgebaut werden. Nach dem Einführungsabend suchen wir bei einer Exkursion nach pflanzlichen Fossilien – Spuren des damaligen Lebens.
-
ab Montag, 22.09.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U314140
-
Zeitraum/Dauer: 2x Mo. 22.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Vortrag: mo 18.00 bis 19.30 Uhr, 22.9.2025 Exkursion: so 10.00 bis 17.00 Uhr, 28.9.2025 (Ausweichtermin: 5.10.2025)
Max. Anzahl Teilnehmende: 9
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
-
1 Montag 22.09.2025 18:00 – 19:30 Uhr
-
2 Sonntag 28.09.2025 10:00 – 17:00 Uhr
Bitte zur Exkursion mitbringen: Maurerhammer mit breiter Schneide, Spachtel, Messer, Zeitungspapier, evtl. Spitzhacke, Schaufel
-
ab Montag, 22.09.2025,
18:00
Uhr
- Kursnummer: U314140
-
Zeitraum/Dauer: 2x Mo. 22.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr
-
Vortrag: mo 18.00 bis 19.30 Uhr, 22.9.2025 Exkursion: so 10.00 bis 17.00 Uhr, 28.9.2025 (Ausweichtermin: 5.10.2025)
Max. Anzahl Teilnehmende: 9
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de