Skip to main content

Smaragdsuche im Habachtal
28. September bis 1. Oktober 2025

Das Habachtal in den hohen Tauern Salzburgs ist die einzige größere Fundstelle für Smaragde in Europa. Ausgehend von unserer Unterkunft in Bramberg am Wildkogel erfahren wir alles über die Entstehung, das Aussehen und die Fundorte der Habachtaler Smaragde. Wir waschen die Sedimente des Murenabgangs der Leckbachrinne, um unsere eigenen Smaragde zu finden. Ein Besuch des Mineralienmuseums in Bramberg rundet die Exkursion ab.

Anmeldung nur im Fachgebiet

    ab Mittwoch, 30.07.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U314195 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Mi. 30.07.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Vorbesprechung: mi 19.00 bis 20.30 Uhr, 30.7.2025 Exkursion: so bis mi, 28.9. bis 1.10.2025
  • 5 Termine
    Gebühr: 159,00 €
    Keine Ermäßigung möglich
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Kurstermine5
  • 1 Mittwoch 30.07.2025 19:00 – 20:30 Uhr
  • 2 Sonntag 28.09.2025 09:00 – 17:00 Uhr
  • 3 Montag 29.09.2025 09:00 – 17:00 Uhr
  • 4 Dienstag 30.09.2025 09:00 – 17:00 Uhr
  • 5 Mittwoch 01.10.2025 09:00 – 17:00 Uhr
Voraussetzungen

Voraussetzungen: ausreichend Kondition für alpine Ganztagestouren

Genauere Informationen (z.B. Bildung von Fahrgemeinschaften, Treffpunkt, Zimmerbelegung) erhalten Sie bei der obligatorischen Vorbesprechung. Die MVHS behält sich vor, die Veranstaltung bis eine Woche vor der Vorbesprechung abzusagen, sollte die Mindest-Teilnehmendenzahl nicht erreicht werden. Die MVHS reserviert eine Unterkunft vor Ort, übernimmt aber keinerlei Haftung. Für Bezahlung, Stornierung oder die Fälligkeit von Buchungskosten aufgrund verspäteter Stornierung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Tagesrucksack, Bergschuhe, wetterfeste Kleidung, ggf. Wanderstöcke

vor Ort zu zahlen

Unterkunft mit Halbpension (pro Person im DZ € 76.-, EZ € 88.-), evtl. Kurtaxe, Eintritte und Gebühren

Anmeldung nur im Fachgebiet

    ab Mittwoch, 30.07.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: U314195 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Mi. 30.07.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Vorbesprechung: mi 19.00 bis 20.30 Uhr, 30.7.2025 Exkursion: so bis mi, 28.9. bis 1.10.2025
  • 5 Termine
    Gebühr: 159,00 €
    Keine Ermäßigung möglich
    Ort: Sendling
    Volkshochschule
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.