Sie sind hier:
Zusammensein - Plädoyer für eine Gesellschaft der GegenseitigkeitAuf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache
2016 wird Hadija Haruna-Oelker Mutter eines behinderten Kindes. Immer wieder trifft sie auf Barrieren und trennende Systeme, die seit Jahrzehnten bekannt sind: Bürokratie, pseudoinklusive Schulen oder unhinterfragte Diskriminierungen und Abwertungen im Alltag. Warum fehlt es an umfassender Teilhabe und Teilgabe für behinderte Menschen? Und wie treten wir dem Erstarken sozialdarwinistischer Vorstellungen in unserer Gesellschaft entgegen?
Aus einer Schwarzen, intersektionalen Perspektive zeigt die Journalistin und Politikwissenschaftlerin, wie Inklusion konkret umgesetzt werden kann. Sie plädiert für ein umfassendes gesellschaftspolitisches Nachdenken, einen Perspektivwechsel und ein Verständnis für Menschenrechte.
Wenn Sie eine Übersetzung in die Gebärdensprache wünschen, dann senden Sie bitte eine Mail an barrierefrei-lernen@mvhs.de
-
ab Montag, 30.06.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U110300
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 30.06.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 30.06.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
-
ab Montag, 30.06.2025,
19:00
Uhr
- Kursnummer: U110300
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 30.06.2025 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 30.06.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51