Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
You are here:
Ergebnisse filtern
Für Anfängerinnen und Anfänger, die den Umgang mit der Nähmaschine lernen wollen. Auch mit den Nähmaschinen, die mittlerweile im Keller gelandet sind! Vom Einfädeln über die richtige Spannung und Nadelwahl werden alle Fragen rund um die Nähmaschine beantwortet. Auch der Einsatz der verschiedenen Füßchen wird gezeigt. Tipps und Tricks werden mit ersten Nähproben geübt. Zur Vertiefung des Gelernten fertigen Sie einfache Accessoires, Kissen, Taschen, Beutel, Sets etc. an. Unsere Einführungskurse zur Arbeit mit der Nähmaschine empfehlen wir als Vorbereitung auf unsere weiterführenden Nähkurse. Es stehen für alle Teilnehmenden Nähmaschinen zur Verfügung. Sie haben aber auch die Gelegenheit Ihre eigene funktionstüchtige Nähmaschine mitzubringen und diese genauer kennenzulernen. Reparaturen von Nähmaschinen sind im Rahmen des Kurses nicht möglich.
An vier aufeinander folgenden Tagen haben Sie Gelegenheit, sich intensiv mit der Emailletechnik auseinanderzusetzen. Sie erhalten eine Einführung in die grundlegenden Techniken und entwerfen nach ersten Versuchen ein Schmuckstück. Das wesentliche Gestaltungsmerkmal wird natürlich Emaille sein, es können aber zusätzlich auch andere Techniken Anwendung finden. Entstehen können dabei beispielsweise Anhänger, Broschen und vieles mehr. Lassen Sie sich etwas einfallen!
Die Ausstellung folgt den sichtbaren Spuren der Menschheit rund um den Globus aus der Perspektive von 150 international renommierten Fotograf*innen. Der thematische Rundgang präsentiert unterschiedlichste Eindrücke von Kulturen aller Kontinente. Dabei wird eine Vielzahl von Aspekten beleuchtet, von den großen Errungenschaften der Menschheit bis hin zu unseren kollektiven Fehlschlägen. Die Kunsthalle München widmet sich mit dieser Ausstellung der Frage, wie wir heute leben und veranschaulicht so die Vielfalt und Widersprüche unserer Zivilisation.
Das Gotteshaus der Brüder Asam ist eine der großartigsten Kunstschöpfungen Münchens. Es ist ein Juwel der Kirchenbaukunst und bildet zusammen mit der Fassade und dem Innenraum ein einmaliges spätbarockes Gesamtkunstwerk. Ab 1733 errichtete der Bildhauer Egid Quirin Asam in der Sendlinger Straße seine Privatkirche. Sein Bruder, der Maler Cosmas Damian, schuf das Deckenfresko. Der beeindruckende Gnadenstuhl ist beispiellos in der barocken Plastik.
Noch heute faszinieren das repräsentative Schloss Nymphenburg, sein weitläufiger Landschaftspark mit Wasserspielen und seine versteckten Parkburgen die Besucher. Wie lebten die Wittelsbacher selbst in ihrem Sommerschloss weitab von der Residenzstadt? Welche Feste feierte Kurfürstin Henriette Adelaide und welche Vorlieben hatten Kurfürst Max Emanuel oder König Ludwig II.? Wir wandeln auf den Spuren der Herrscher und Höflinge durch den Schlosspark und entdecken dabei Schätze der Garten- und Baukunst wie das Dörfchen oder die Amalienburg, ein Juwel des Rokoko.
Seit 2024 hat die Archäologische Staatssammlung wieder fürs Publikum geöffnet. Auf einer Führung durch die moderne Dauerausstellung erleben Sie das „Abenteuer Archäologie“ in seiner ganzen Vielfalt. Mehr als 15.000 Objekte sind im Haus ausgestellt und warten darauf, erkundet zu werden. Erfahren Sie, wie archäologisches Arbeiten funktioniert und staunen Sie, welche Schätze aus Bayerns Boden kommen. Die Führung bietet zusätzlich einen Einblick in die Sonderausstellung "Urformen – Figürliche Eiszeitkunst Europas". Gehen Sie mit uns auf Zeitreise!
Das Hildebrandhaus steht heute allen offen, die das literarische München entdecken und erforschen wollen. Der Bildhauer Adolf von Hildebrand erbaute die Villa um 1900 als Atelier- und Wohnhaus für sich und seine Familie mit der Idee, Kunst und Leben zu vereinen. Die NS-Zeit markiert ein dunkles Kapitel der Biografie des Hauses, das geprägt ist von Verfolgung, Entrechtung und Vernichtung. Die Ausstellung fragt daher auch nach Menschen und ihren Geschichten, die bisher kaum oder gar nicht erzählt wurden. Dabei weitet sich der Blick in die unmittelbare Nachbarschaft. In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek/Monacensia im Hildebrandhaus
Auch in diesem Sommer verwandelt sich der Neuhauser Trafo wieder in ein Haus der Sprachen. Für jeweils eine Woche können Sie intensiv eintauchen in - Französisch, 28.7. bis 1.8. - Englisch, 18.8. bis 22.8. - Spanisch, 4.8. bis 8.8. - Italienisch, 25.8. bis 29.8. Bei intensivem Unterricht in kleinen Gruppen haben Sie viel Gelegenheit zum Üben aller Bereiche von Grammatik bis Sprechen. Kurseinheiten zu Kultur, Land und Leuten runden den Kurs ab. So erleben Sie einen kleinen Sprachurlaub, ohne zu verreisen - mitten in München! Ob ohne Vorkenntnisse oder weit fortgeschritten: Für jedes Niveau wird nach Möglichkeit eine passende Kleingruppe zusammengestellt. Einige Tage vor Beginn der Sprachwoche werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Vorkenntnisse einzustufen.
You learned English in school years ago, and you can understand general newspaper articles or communication about everyday topics, but when you need to speak spontaneously you cannot find the words quick enough? In this course we will get you talking.
Philosophie ist die Liebe zur Weisheit; als solche ist sie keine Weisheitsdoktrin, sondern ein Streben nach Weisheit, das wohl so alt wie die Menschheit selbst ist. Dieses Einstiegsseminar führt anhand von Gedanken Platons und Aristoteles in die Philosophie ein. Dabei werden wir uns mit den Disziplinen der Philosophie vertraut machen sowie mit einigen Positionen von Platon und Aristoteles, die die europäische Philosophiegeschichte maßgeblich geprägt haben.
If you like to become more fluent and enjoy having interesting discussions in an easy-going atmosphere, then these are the courses for you! We will focus on a wide range of interesting topics and activities to make you feel more confident with spontaneous conversations. We talk about everything, and we talk a lot. Come and join us!
Für Teilnehmende, die schon einmal Englisch gelernt haben (etwa zwei Jahre), aber in schnellem Tempo die Stufe A1 von vorne wiederholen möchten. In diesem Kurs bearbeiten Sie das gesamte Lehrbuch.
Das ist leichter gesagt als getan. Gerade beim Zusammenspiel mit anderen wird oft störend deutlich, dass man es wohl zu locker genommen hat mit dem Rhythmus. Wir klären, wo die Schwierigkeiten liegen und üben praktisch mit Hilfe von Percussioninstrumenten, Sprache und Bewegung den Puls zu spüren, zu halten und fließen zu lassen. Willkommen sind fortgeschrittene Musizierende jeden Instruments, die sich das Handwerkzeug für ein stabileres Rhythmusgefühl erarbeiten möchten.
Sie lesen und bearbeiten kleine Geschichten aus dem Buch "5-Minuten-Lektüren". Dabei werden Sie in die leichte Konversation eingeführt und wiederholen spielerisch einige Grammatikthemen des Niveaus A1. Voraussetzung: Sie sollten bereits zwei bis drei Französischkurse besucht und Spaß am Lesen haben.
Improve your English communication in the workplace! You will practise oral and written communication skills in a variety of business situations. Emphasis is on fluency and vocabulary and confidence building. Grammar will be focused on as needed. Please make sure you have the right level for this course before signing up.
Für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache für Brasilien aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht im Vordergrund.
Bei Besuch dieser aufeinander aufbauenden Intensivkurse können Sie in kürzester Zeit den Abschluss der Stufe A2 erreichen. Der Kurs findet vor Ort statt (nicht online), zusätzlich wird eine Online-Plattform für Hausaufgaben und Übungen genutzt.
Für zwei Wochen können Sie in die italienische Sprache eintauchen. In kleinen Lerngruppen werden Sie die Grammatik aktivieren, wiederholen und vertiefen und Ihren Wortschatz erweitern. Voraussetzung: Italienischkenntnisse auf A1-Niveau.
If your English is a bit rusty, this course will help you to reactivate your spoken English and get you back on track.
In einem Konversationskurs A2-B1 haben Sie Gelegenheit, Ihre Sprechfähigkeit mithilfe von Texten, Hörverständnis- und Konversationsübungen zu entwickeln, neue Vokabel zu lernen, aber auch Grammatik in Schwerpunkten zu wiederholen.
This course offers an opportunity for intensive speaking practice at an advanced level. We will concentrate on a variety of discussion topics that include global issues, current affairs, as well as everyday subjects geared to your own interests. Conversation activities will enhance your listening comprehension, in addition to helping you activate and expand your existing vocabulary.
Für zwei Wochen können Sie in die italienische Sprache eintauchen. In kleinen Lerngruppen werden Sie die Grammatik aktivieren, wiederholen und vertiefen und Ihren Wortschatz erweitern. Voraussetzung: Italienischkenntnisse auf A2-Niveau.
Entdecken Sie die wunderbaren Möglichkeiten, mit Softpastellkreiden zu arbeiten. Sie können damit in den unterschiedlichsten Stilen zeichnen und malen – vom Expressionismus bis zum Hyperrealismus! Sie lernen über verschiedene praktische Aufgaben wie dem Zeichnen von Stillleben, Landschaften, Skizzen und Porträts die einzelnen Methoden und Herangehensweisen im Umgang mit Softpastellkreiden. Wir kombinieren sie auch mit anderen Materialien, um noch mehr Ausdruck in der Zeichnen- und Maltechnik zu erlangen.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Finden Sie im breiten Spektrum bildhauerischer Techniken den für Sie passenden Zugang zur Welt der Skulptur. Die Dozentin fördert Sie individuell auf dem Weg zu Ihrer eigenen Formensprache. Thema ist nicht nur der gestaltete Raum, also die Skulptur selbst, sondern auch sein Umraum, und wie sich beide gegenseitig beeinflussen. Wir behandeln künstlerische Themen wie Form, Inhalt und Ausdruck sowie die Handhabung von Material und Werkzeug. Die gemeinsame Arbeit in der Gruppe und der Austausch über die unterschiedlichen Herangehensweisen werden Sie inspirieren; es bleibt auch Zeit, über Kunst allgemein zu reflektieren und das Kunstverständnis zu schulen.
Sie fertigen ein Döschen oder Medaillon mit Scharnierverbindung in Silber. Scharniere bestehen aus mehreren Röhrchen, die abwechselnd an Ober- und Unterteil gelötet und am Schluss vernietet werden. Gegenüberliegend dient ein Stift mit Kugel zum Einrasten in eine Führung, einer geschwungenen Öse oder einem Haken als Verschluss. Damit Scharnier und Verschluss funktionieren, muss präzise gearbeitet werden.
Zeit zu sprechen! Sie lernen Englisch oder haben es vor einiger Zeit gelernt und hatten bisher wenig Gelegenheit, es anzuwenden? Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre Sprechen zu üben.
In 10 Kapiteln reflektiert die Ausstellung ausgewählte Aspekte und Wahrnehmungen vom Leben in der bayerischen Landeshauptstadt. Die Gesprächsführung stellt das Ausstellungsprojekt des Münchner Stadtmuseums vor, das ab Frühjahr 2025 im Erdgeschoss des historischen Zeughauses gezeigt wird. Freuen Sie sich auf bekannte und neue Perspektiven unserer Stadt und anregende Gespräche.
Durante questi tre incontri si leggeranno alcuni passi di romanzi o racconti italiani. E dato che leggere è un po' come riflettersi in una sala degli specchi, dopo la lettura i partecipanti potranno parlarne insieme, scambiandosi impressioni e opinioni, in un ambiente confortevole, davanti magari ad un buon bicchiere di vino. Dal livello B2
Der Kompaktkurs richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Fortgeschrittene, die ihre Nähkenntnisse erweitern oder auffrischen wollen. Sie können an einem selbst gewählten Kleidungsstück oder einem Accessoire (Tasche, Kissen) Nähtechniken ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Fundierte Kenntnisse sind nicht erforderlich. Sie bestimmen Ihr Arbeitstempo selbst. Empfehlenswert für Anfänger*innen ist ein Schnittmuster mit wenig Schnittteilen.
Sie möchten Ihre Ideen und Projekte visualisieren? Sie erstellen gerne Videos, arbeiten an einem Computerspiel oder brauchen einen Werbefilm? Entdecken Sie alle Aspekte der Visualisierung vor einem Filmdreh! Lernen Sie, wie Sie einen Text zunächst in ein Storyboard und dann in ein Animatic umwandeln: Von der Definition der Schlüsselmomente in der Geschichte und die Aktionen von Charakteren über die Regeln und Grundsätze beim Drehen bis hin zu den Prinzipien von Komposition und Beleuchtung. Wir beschäftigen uns damit, wie man Bilder, Dialoge, Musik und Spezialeffekte am besten kombiniert sowie mit den verschiedenen Arten von Aufnahmen, Kamerapositionen und -bewegung, Standpunkt und Blickwinkel. Wir erstellen Storyboard und Animatic für einen TV-Werbespot; Sie können auch an Ihrem eigenen Projekt arbeiten.
Wie werden Bilder vom Auge aufgenommen? Gibt es "Regeln" des Sehens? Wie wirken Formen und Farben im Bild? Wie verstärken oder schwächen sie die Aussage der Aufnahme? Heutige Kameras liefern zu fast hundert Prozent technisch einwandfreie Fotos, doch das Ergebnis ist deshalb noch lange kein eindrucksvolles, "gutes Bild". Intensive Bildbesprechungen, Hintergrundinformationen zur visuellen Wahrnehmung und konkrete Bildbeispiele wecken das Interesse. Bei den angesetzten Fotospaziergängen findet die Umsetzung in der Praxis statt.
Wasser, Kiesbänke, Licht und Schatten unter Bäumen - alles kann bei diesem Sommeratelier zum Thema Aktfotografie in die Gestaltung einfließen. Das Arbeiten mit natürlichem Licht und draußen in der Natur ist faszinierend. Mit einem weiblichen Aktmodell können Traumbilder inszeniert werden. Nach der Einführung in die Grundlagen der Aktfotografie findet eine Begehung der zur Auswahl stehenden Location statt. Am zweiten Tag wird vor Ort fotografiert und den Abschluss bilden die gemeinsame Bildbesprechung und das Editieren der Fotos.
In einem Konversationskurs auf dem Niveau B1 haben Sie Gelegenheit, mithilfe von kurzen Texten und Konversationsübungen Ihre Sprechfähigkeit zu entwickeln, aber auch Grammatik in Schwerpunkten zu wiederholen.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein.
"Vipassana" ist eine alte, aus dem Buddhismus stammende Meditationspraxis, die religionsunabhängig praktiziert wird. Der Begriff kann mit "Einsicht" übersetzt werden. Die Praxis zielt darauf ab, durch achtsame, mitfühlende Selbstbeobachtung hilfreiche Erkenntnisse fürs Leben zu gewinnen. Sie lernen Meditationsmethoden im Sitzen, Gehen und Stehen und erfahren, wie sich in aktiver Stille ein mitfühlendes Verständnis entwickelt, mit dem Sie aufkommende Herausforderungen verständnisvoller begegnen und loslassen können. Kurze Vorträge und Raum für Austausch ergänzen das Angebot.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.