Sie sind hier:
623 Kurse
Fachliche Beratung
Simone Gundi
(089) 48006-6174
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Loading...
Florenz, Rom, Amsterdam, München - Kunstmetropolen von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert
Do. 06.02.2025
19:00 Uhr,
4
Termine
Online
Überblendungen - Bücher im Dialog
So. 16.02.2025
18:00 Uhr,
2
Termine
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
16,00
€
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-) Auch mit MVHS-Card
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-) Auch mit MVHS-Card
Dozent*in:
M.A. Philipp Imhof
Gibt es ein Nebeneinander von Athen und Jerusalem? Die sogenannte „Scholastik“
Thomas von Aquin: Der Mann, der Aristoteles für die christliche Welt verträglich gemacht hat?
Do. 20.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Alles in Ordnung? Philosophische Herrschaftskritik in China
Do. 20.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gabriel von Seidl (1848--1913)
Historist und Schöpfer des bayerischen Heimatstils
Do. 20.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
Generation Anspruch
Wie muss sich die Arbeitswelt verändern?
Fr. 21.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. David Gutensohn, u. a.
Gott ist tot – ein Dialog Martin Heideggers mit Friedrich Nietzsche
Fr. 21.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Hermann Schlüter, u. a.
Die Kunst des Miteinander-Redens – Friedemann Schulz von Thun
Reihe: Große Ideen der Psychologie
Mo. 24.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Niederländische Kunst des goldenen Zeitalters
Stillleben- und Landschaftsmaler*innen
Mo. 24.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Scheinheilige Modelle: Wie funktionieren Computermodelle - und wie verlässlich sind sie?
Mo. 24.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die jungneolithische Siedlung Pestenacker in 3D
Mo. 24.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dr. des. Anneli Wanger-O'Neill, Referat Lineare Projekte, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Die jungneolithische Siedlung Pestenacker in 3D
Mo. 24.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dr. des. Anneli Wanger-O'Neill, Referat Lineare Projekte, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Sozialismus oder Kapitalismus? Die Sozial- und Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik (Grundwissen Politik 6)
Di. 25.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Echoes from borderland (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Lara Milena Brose, D 2024, 70 Min., OmdU
Di. 25.02.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Prunk und Pracht um 1900 - die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand
Di. 25.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Zwischen Autoritarismus und Aufbruch:globaler Rechtstrend und gewerkschaftliche Machtressourcen
Di. 25.02.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
Felix Mendelssohn - "Mozart des 19. Jahrhunderts"
Lieder und Klavierwerke
Mi. 26.02.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gibt es ein Nebeneinander von Athen und Jerusalem? Die sogenannte „Scholastik“
Wilhelm von Ockham: Was kommt zuerst, allgemeiner Begriff oder besondere Wirklichkeit?
Do. 27.02.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gibt es ein Schicksal? Wie Etrusker und Römer auf die Zukunft blickten
Do. 27.02.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
PD Dr. Annalisa Calapà
Ärzte ohne Grenzen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre Einsätze
Do. 27.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Zu Fuß durch Bayern - vom Allgäu zu den Berchtesgadener Alpen
Do. 27.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Philosophie - wozu eigentlich?
Ein Austausch über die Rolle und den Sinn von Philosophie
Do. 27.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Tatjana Schönwälder-Kuntze, u. a.
Bayernatlas - eine Fundgrube für Wander- und Naturinteressierte
Fr. 28.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
„Happy Birthday, Robert Altman!“ – ein Porträt zum 100. Geburtstag von Robert Altman
Fr. 28.02.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Phaidon – über das Schicksal der Seele
Di. 04.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Phaidon – über das Schicksal der Seele - Online
Di. 04.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
"Das unmögliche Kunstwerk" - die Geschichte der Oper
Die Gründung der Oper und "Il divino" Claudio Monteverdi
Mi. 05.03.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Schönste Erzählungen der Weltliteratur: Deutsche Kunstmärchen
Do. 06.03.2025
17:00 Uhr,
8
Termine
Sendling
„Die Frömmsten aller Menschen“ - die etruskische Religion und ihre Wirkung auf die römische Welt
Do. 06.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Blasen- und Darmschwäche - was Sie für Ihren Beckenboden tun können
Do. 06.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Schönste Erzählungen der Weltliteratur: Deutsche Kunstmärchen
Do. 06.03.2025
19:00 Uhr,
8
Termine
Sendling
Loading...