Skip to main content

„Wir sind anders als Ihr denkt“. Der arabische Feminismus

Unter diesem Titel präsentiert die Münchner Journalistin Claudia Mende ein spannendes und facettenreiches Bild des Feminismus in der arabischen Welt. Von Marokko über Tunesien bis zu den Golfstaaten lässt sie darin engagierte Frauen zu Wort kommen, die unter schwierigen Bedingungen für Frauenrechte und gegen patriarchalische Bevormundung und Gewalt kämpfen. Dabei arbeitet sie auch Unterschiede zwischen dem arabischen und dem westeuropäischen Feminismus und dessen koloniale Lasten heraus und fordert eine neue Solidarität mit den Frauen in den arabischen Ländern.

Claudia Mende ist in den USA, Frankreich, Jordanien und Ägypten aufgewachsen. Sie studierte Geschichte und Theologie und schrieb viele Jahre für das Online Magazin Qantara und die Deutsche Welle.

Das Gespräch mit ihr führt Franz Maget, ehemaliger Sozialreferent an den Deutschen Botschaften in Tunis und Kairo und Sonderberater der Deutschen Bundesregierung für Nordafrika.

    ab Mittwoch, 16.07.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: U110640 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 16.07.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 16.07.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

    ab Mittwoch, 16.07.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: U110640 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 16.07.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 16.07.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.