Sie sind hier:
zurück
96 Kurse
Fachliche Beratung
Stefanie Hajak
(089) 48006-6551
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Politik & Gesellschaft
Loading...
Nachgelesen: Thomas Piketty "Eine kurze Geschichte der Gleichheit" ONLINE
Di. 04.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Nachgelesen: Thomas Piketty "Eine kurze Geschichte der Gleichheit"
Di. 04.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Nach dem 7. Oktober 2023 - wohin geht die Reise?
Kleine Geschichte des Nahost-Konflikts (4)
Mi. 05.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Treffpunkt Filmcafé: Francos Erbe - Spaniens geraubte Kinder
Regie: Inga Bremer, D 2017, 50 Min.
Fr. 07.02.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626
Wie wir zusammenleben möchten: Ziviler Ungehorsam in der Demokratie
Sa. 08.02.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Samstagsseminar
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Angela Büttner
Geschichte Italiens (4): die demokratische Republik (1945-1992)
Mo. 10.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Politische Parteien und ihre Bedeutung in der deutschen Demokratie (Grundwissen Politik 4)
Di. 11.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Drei Jahre Krieg in der Ukraine – wo steht Deutschland?
Politik der Woche mit Christian Ude und Nico Lange
Mi. 12.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Christian Ude, u. a.
Zhao Tingyang: Alles unter dem Himmel - eine neue Weltordnung?
Fr. 14.02.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Geschichte Italiens (5): die Zertrümmerung des Parteiensystems (1992-2023)
Mo. 17.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Was darf "Brüssel"? Der Einfluss der Europäischen Union
(Grundwissen Politik 5)
Di. 18.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Nachgelesen: Michael Sandel "Vom Ende des Gemeinwohls. Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt" ONLINE
Di. 18.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Nachgelesen: Michael Sandel "Vom Ende des Gemeinwohls. Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt"
Di. 18.02.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Noch Fragen! Selbstbestimmt Wohnen trotz Alter und Behinderung
Mi. 19.02.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Angelika Russ, u. a.
Sozialismus oder Kapitalismus? Die Sozial- und Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik (Grundwissen Politik 6)
Di. 25.02.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Zwischen Autoritarismus und Aufbruch:globaler Rechtstrend und gewerkschaftliche Machtressourcen
Di. 25.02.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
Die MVHS im MÜNCHENSTIFT: "Ich habe in den Nachrichten gehört..." - der aktuelle Nachmittag zu Politik und Gesellschaft
Mi. 12.03.2025
14:00 Uhr,
15
Termine
Haus an der Effnerstraße, Raum 346
Europa ein Jahr nach der Neuwahl des Parlaments: eine Zwischenbilanz
Politik der Woche mit Christian Ude und Jean Asselborn
Mi. 12.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Christian Ude, u. a.
Die arabische Muslimbruderschaft
(Strömungen des fundamentalistischen Islam, 1)
Mi. 19.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Schöne neue Arbeitswelt?
Zur politischen Ökonomie der Künstlichen Intelligenz
Do. 20.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Khomeinis Islamische Republik Iran
(Strömungen des fundamentalistischen Islam, 2)
Mi. 26.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Treffpunkt Filmcafé: Der Wahrheit verpflichtet - der russische Journalist Muratow
Regie: Patrick Forbes, D 2022, 90 Min.
Fr. 28.03.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Anmeldung nur im ASZ unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Der postliberale Kapitalismus
Renationalisierung - Krise – Krieg
Di. 01.04.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
Die palästinensische Hamas
(Strömungen des fundamentalistischen Islam, 3)
Mi. 02.04.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Gesellschaft der Singularitäten (Andreas Reckwitz)
Soziologische Gegenwartsdiagnosen, 1
Do. 03.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Die libanesisch-schiitische Hisbollah
(Strömungen des fundamentalistischen Islam, 4)
Mi. 09.04.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Triggerpunkte (Steffen Mau, Thomas Lux, Linus Westheuser)
Soziologische Gegenwartsdiagnosen, 2
Do. 10.04.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Geschichte vor Ort: Leipzig und die Region
21.4. bis 26.4.2025
Mo. 21.04.2025
09:00 Uhr,
6
Termine
Treffpunkt: wird mitgeteilt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Studienreise
Gebühr:
1293,- € p.P. im DZ, EZ-Zuschlag 145,- €
Studienreiseleitung: Dr. Verena Zimmermann/Gerd Modert · Reiseveranstalter: KB-Reisen GmbH, Seestraße 22, 83026 Rosenheim
Loading...