Skip to main content

Franz von Lenbach (1836-1904) und das Lenbachhaus

Porträts von Kaisern, Papst Leo XIII. oder Otto von Bismarck machten Lenbach berühmt. Sein opulenter Lebensstil war legendär, seine gesellschaftliche Stellung herausgehoben. Er galt als Münchner Malerfürst. Gabriel von Seidl baute für ihn das Lenbachhaus - einen Palazzo im Stil der italienischen Renaissance, der modernsten Komfort bot: Bäder, Dampfheizung, Stromgenerator und eine taghelle Atelierbeleuchtung, damit der Meister auch nachts malen konnte. Franz von Lenbach - ein außergewöhnliches Leben, ein außergewöhnlicher Künstler.

    ab Montag, 05.05.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U217490 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 05.05.2025 10:30 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 05.05.2025
    10:30 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 € Einzelkarten-Preis
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    ab Montag, 05.05.2025, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: U217490 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 05.05.2025 10:30 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 05.05.2025
    10:30 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 € Einzelkarten-Preis
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.